Mit den Auswärtsspielen der C1- und der D-Jugend ging es am Sonntagmittag in den Re-Start der Handballsaison für unsere Mädchenmannschaften. Dabei musste die C1 in Erlangen beim 26:27 in Erlangen die erste Saisonniederlage hinnehmen, während die D-Jugend nach einem starken Finale die Punkte beim starken TSV Niederraunau entführte.
Nach einem Beschluss des Verbandes wird der Spielbetrieb für alle Teams ab 29.01. wieder aufgenommen. Auch nach den gestrigen Beschlüssen der Staatsregierung zum Infektionsschutzgesetz scheint einem Re-Start nichts mehr im Wege zu stehen. Wir alle freuen uns sehr darauf, endlich (und hoffentlich auch durchgehend) wieder richtig Handball spielen zu können. Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht aktuell allerdings nun unsere Spielleitung, die die vielen ausgefallenen und nun neu zu koordinierenden Partien in den Spielplan einarbeiten muss. An dieser Stelle erst einmal ein ganz großes Dankeschön an unsere Yvonne!
Sehr erfreulich verlief für unsere Mädchen die Sichtung für den BHV-Kader des Jahrgangs 2008. Sarah (links) und Lara (vorne) schafften den direkten Sprung in die "Bayern-Auswahl", Antonia gehört zum erweiterten Kader und trainiert ab sofort auch im BHV-Stützpunkt. Lara gehört aktuell sogar noch zum jüngeren Jahrgang 2009. Die flinke Linkshänderin vom TSV Bobingen, die mit einem Zweitspielrecht in Schwabmünchen spielt und trainiert, hat so schon ein Jahr früher als erhofft den Sprung in den BHV-Kader geschafft. Krankheitsbedingt konnte Emilia leider nicht bei der Sichtung dabei sein, kann sich aber in den kommenden Monaten sicher noch entsprechend präsentieren. Klasse Mädels, weiter fleißig bleiben!
Wie leider nicht anders zu erwarten, hat der Bayerische Handballverband die laufende Saison für den Spielbetrieb in allen Altersklassen bis zum 9.1.2022 unterbrochen. Wir bleiben mit allen unseren Mannschaften im Rahmen der "2G+" Vorgaben voll im Trainingsbetrieb und bereiten uns auf den Restart im neuen Jahr vor!
Zwei mitreißende Spiele mit einer aus Schwabmünchner Sicht gemischten Bilanz sorgten am Samstagabend in der Hans-Nebauer-Sporthalle für einen besonderen Handballabend, dem leider eine entscheidende Zutat fehlte – die coronabedingt nahezu komplett ausgesperrte Fangemeinde. Im Spitzenspiel der Bezirksoberliga Staffel A unterlagen die Gelb-Blauen dem Ligafavoriten VfL Günzburg II nach hartem Kampf mit 31:34. Die Landesligafrauen blieben auch im vierten Spiel in Serie ungeschlagen und bezwangen den TSV Vaterstetten mit 35:29.
Mit drei Siegen aus vier Partien konnten unsere Jugendteams eine durchaus positive Bilanz des "kleinen" Auswärtswochenendes ziehen. Dabei verteidigten die Bayernligamädchen der C-Jugend und die beiden männlichen D-Jugendmannschaften ihre aktuellen Spitzenpositionen.
Mit einem Punkt und sehr gemischten Gefühlen kehrten Schwabmünchens Landesligahandballerinnen am Samstagabend vom Gastspiel bei der HSG Würm/Mitte II zurück. Beim 23:23 Unentschieden hatten die Gelb-Blauen nach 35 Minuten mit zehn Toren vorne gelegen und konnten am Ende nur mit Mühe den totalen Knockout vermeiden.
Fünfmal traten unsere Jugendteams am vergangenen Wochenende auswärts an und viermal verließen die Gelb-Blauen als Sieger das Feld. Es läuft weiter sehr gut beim Nachwuchs und auch deshalb drücken wir jetzt alle die Daumen, dass der Spielbetrieb auch in den kommenden Wochen weiterlaufen kann.
Ein weiterer mit Spannung erwarteter und hochattraktiver Heimspielabend steht am Samstag in der Hans-Nebauer-Sporthalle für die Handballfans in der Region auf dem Programm. Um 18 Uhr empfängt die erste Männermannschaft des TSV Schwabmünchen im Bezirksoberligaschlager den VfL Günzburg II bevor ab 20 Uhr in der Frauen Landesliga Süd der TSV Vaterstetten seine Visitenkarte in der Singoldstadt abgibt. Leider bleibt aufgrund der aktuellen Coronasituation die Abendkasse geschlossen. Die wenigen verfügbaren Plätze sind heute abend für Angehörige der spielenden Teams reserviert. Ein anderer Weg war aufgrund der Kurzfristigkeit der Maßnahme nicht mehr möglich.
„Die Zweite“ zeigt durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, dass im Handball alles möglich ist und gewinnt das Spitzenspiel beim TSV Göggingen III mit 38:32.
Nach drei Heimspielen in Serie müssen die Handballerinnen des TSV Schwabmünchen am sechsten Spieltag der Landesliga Süd wieder einmal reisen. Der Weg führt in die Sporthalle des Gräfelfinger Kurt-Huber-Gymnasiums, wo mit der HSG Würm/Mitte II ein schwer einzuschätzender Gegner auf die Gelb-Blauen wartet. Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr.